Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber (Kontaktdaten siehe Impressum)

Welche Daten werden erfasst?
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch folgende Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse in anonymisierter (verkürzter) Form. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Wie werden die Daten erfasst?
Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür werden die Daten verwendet?
Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Dieses Internet-Angebot verwendet keine Techniken, die darauf abzielen, das Zugriffsverhalten einzelner Nutzer auszuwerten. Personenbezogene Nutzungsprofile werden nicht erstellt.

Links zu anderen Websiten
Dieses Internet-Angebot enthält keine Verweise zu Inhalten anderer Anbieter.

Cookies
Diese Website wurde in Eigenregie erstellt und verwendet selbst keine Cookies.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Durch die anymisierung der IP-Adresse, werden keine personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist identisch mit dem Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Impressum    Datenschutzerklärung